Datenerfassung auf unserer Website mit Cookies.
Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies schaden Ihrem Computer nicht und enthalten keine Viren. Cookies werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit unseres Dienstes zu verbessern. Sie bestehen aus kleinen Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.
Die Mehrheit der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie die Website verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie beim nächsten Zugriff auf unsere Website wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur in Einzelfällen erlauben; oder Cookies werden nur in bestimmten Fällen akzeptiert oder allgemein ausgeschlossen, oder sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionen auf dieser Website einschränken.
Cookies, die erforderlich sind, um den elektronischen Kommunikationsprozess auszuführen oder um spezifische Funktionen bereitzustellen, die Sie angefordert haben (z. B. Warenkorb-Funktion), werden auf der Grundlage von Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f der DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies für die technische fehlerfreie und optimierte Verfügbarkeit ihrer Dienste. Wenn andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Quelle: E-Recht 24