
Eintritt in eine neue Ära durch mehrjährige Partnerschaft mit der FXB Management GmbH
Der Industrielle Dienstleister Serafima GmbH & Co. KG, bekannt für seine Expertise in rotierenden Anlagen, hat einen mutigen Schritt in Richtung digitaler Transformation unternommen, indem er einen mehrjährigen Rahmenvertrag mit der FXB Management GmbH abgeschlossen hat. Serafima wird seit langem für seine technische Kompetenz in rotierenden Anlagen geschätzt und hat das Vertrauen und die Anerkennung von Kunden in der gesamten Branche gewonnen. Mit dem Start von frühen Digitalprojekten hat Serafima bereits messbare Verbesserungen für seine Kunden geliefert. Dieser Schritt hin zur digitalen Transformation ermöglicht es Serafima, manuelle Prozesse durch datengestützte, digitale Lösungen zu ersetzen und so fortschrittliche, nutzungsbasierte Dienstleistungen wie Condition Monitoring und Rotierende Maschinen als Service (XaaS) anzubieten. Diese Innovationen helfen den Kunden von Serafima, Betriebskosten (OpEx) zu senken und von vorhersehbaren, transparenten Kosten sowie einer verbesserten Geräteverfügbarkeit zu profitieren. In seiner Rolle als Spezialist für digitale Transformation in industriellen Umfeldern wird die FXB Management GmbH in den kommenden Monaten und Jahren eng mit dem Serafima-Team zusammenarbeiten. Ziel ist es, die Prozesse von Serafima zu automatisieren und das umfangreiche Branchenwissen des Unternehmens zu digitalisieren, um den Kundenservice mit neuen digitalen Werkzeugen und erhöhter Flexibilität zu verbessern. Diese Entwicklung wird zu schnelleren Reaktionszeiten führen und die Position von Serafima als vertrauenswürdigen, innovativen Partner für Dienstleistungen an rotierenden Maschinen stärken. Ein zentrales Element der Partnerschaft ist die Förderung einer digitalen Unternehmenskultur bei Serafima, die Autonomie, Motivation und Initiative betont. 'Visionen müssen verwirklicht werden', sagt Stephan Jakob, Geschäftsführer der Serafima GmbH & Co. KG. 'Die Partnerschaft mit der FXB Management GmbH eröffnet neue Perspektiven für die Entwicklung moderner, nachhaltiger Geschäftsmodelle. So stellen wir sicher, dass wir unseren Wachstumskurs fortsetzen und ein innovativer, attraktiver Arbeitgeber für zukünftige Generationen bleiben.'